So viel Schutz muss ein ....
Ein Infoblatt zu Sicherheitsmaßnahmen, die Sie als Endanwender umsetzen sollten
Die wichtigsten Sicherheitsmaßnahmen:
- Machen sie regelmäßig eine Datensicherung des gesamten Rechners
- Wählen sie sichere Passwörter, die nicht gleich erraten werden
- Führen Sie regelmäßig Windows-Updates durch, um Sicherheitsmängel zu beheben
- Installieren Sie Personal Firewall, (für Privatanwender kostenlos im Internet)
- Schalten Sie immer eine E-Mail-Filterung Ihres Providers ein
- Öffnen sie keine Mail-Anhänge(Attachments) von unbekannten Absendern
- Öffnen Sie auch keine unbekannten Anhänge mit ausführbaren Dateien
- Schützen Sie sich durch Installieren einer Anti-Virus-Software
- Geben sie Ihre E-Mailadresse nicht leichtfertig weiter und vermeiden Sie eine Veröffentlichung auf Webseiten
- Ignorieren Sie immer SPAM-Mails und beantworten Sie keine
- Versenden Sie niemals Ihr Passwort, TANs oder Kreditkartennummer unverschlüsselt (z.B. als Mail oder bei Besuch einer normale Webseite)
- Verschlüsselte Protokolle erkennt man am zusätzlichen „S“ im Namen (z.B. beim Homebanking nur mit HTTPS arbeiten)
- Verschlüsseln Sie ihr W LAN richtig, niemals unverschlüsselt betreiben
- Löschen Sie bei gebrauchten elektronischen Geräten, die Sie nicht mehr brauchen, immer erst die Datenträger der Geräte gründlich
- Verschlüsseln sie ihre mobilen Geräte (z.B. Laptops. Mobiltelefon, usw.)
Bei Fragen und Installationswünschen stehen wir Ihnen gern zur Verfügung
030 56400070 oder info(at)cosima-berlin.de